Projekte
Die Ulmer Bürger Stiftung fördert die Gemeinwesenarbeit und unterstützt Projekte, die sich vorbildlich um den Zusammenhalt der Stadtgesellschaft verdient machen, sei es auf dem Gebiet der Bildung und Erziehung, der Völkerverständigung, der Heimatkunde/Heimatpflege, des Umweltschutzes, der Jugendhilfe, der Altenhilfe, der Kultur, des Sports, der kirchlichen Zwecke, des Gesundheitswesens oder der Wohlfahrtspflege. Durch Zustiftungen und Spenden ist das Stiftungsvermögen auf mittlerweile 3,7 Millionen Euro angewachsen. Aus den Erträgen in dieser Zeit sind bisher rund 3,3 Millionen Euro an 618 gemeinnützige Vereine, Organisationen, Initiativen und bürgerschaftliche Aktionen ausgeschüttet worden.
- engagiert in ulm e. V.
Anerkennungsfinanzierung anlässlich "20 Jahre Ulmer FREIWILLIEN CARD"
1.000 € - Oberlin e. V.
Anerkennungsfinanzierung anlässlich des 60-jährigen Jubiläums, verbunden mit einem Fachtag am 12.03.2020
1.000 € - Pro Retina Deutschland e. V.
Regionalgruppe Ulm / Oberschwaben
Zuschuss für das Projekt "Audiodeskription am Ulmer Theater: Barrierefreiheit für Blinde und Sehbehinderte"
1.000 € - HEYOKA Theater e. V.
Anerkennungsfinanhzierung anlässlich des 5-jährigen Jubiläums, verbunden mit dem Projekt "Psychose 4,48"
1.000 € - Menschlichkeit Ulm e. V.
Zuschuss für das "Lern-Cafe" für Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund
1.000 € - Förderkreis Bundesfestung Ulm e. V.
Zuschuss für die internationale Tagung zu Geschichte, Erhaltung und Nutzung von Festungsanlagen
1.500 € - Reha Verein für soziale Psychiatrie Donau-Alb e. V.
Behandlungszentrum für Folteropfer Ulm
Anerkennungsfinanzierung anlässlich des 25-jährigen Jubiläums
2.000 € - Freunde der vox humana Chorgemeinschaft Ulm/Neu-Ulm e. V.
Anerkennungsfinanzierung anlässlich des 30-jährigen Jubiläums
2.000 € - AG West e. V.
Anschubfinanzierung für das Projekt "Galerie Ehinger Tor"
3.000 € - Gehörlosenverein Ulm und Umgebung e. V.
Anerkennungsfinanzierung anlässlich des 100-jährigen Jubiläums
5.000 € - Radio Free FM
Anerkennungsfinanzierung anlässlich 25 Jahre Radio Free FM - länger on Air als Berblinger
5.000 € - Musikverein Ulm-Söflingen
Stadtkapelle Ulm e. V.
Anerkennungsfinanzierung anlässlich des 100-jährigen Jubiläums, verbunden mit verschiedenen Projekten
5.000 € - Pfadfinder-Förderverein
Stamm Weiße Rotte Ulm e. V.
Anschubfinanzierung für die Sicherheitsausrüstung im Zusammenhang mit dem Bau einer Ulmer Schachtel
2.000 € - Förderkreis zur Erhaltung der Wiblinger Kapellen, Flurkreuze, Bildstöcke und Kleindenkmale e. V.
Zuschuss für die Reperatur der Einsiedlerkapelle in Wiblingen
1.500 € - Stiftung Menschenrechtsbildung Ulm
Bündnis Menschenrechtsbildung e. V.
Anschubfinanzierung für das Projekt "Menschenrechtsbildung digital"
1.500 € - Stadtjugendring Ulm e. V.
Anerkennungsfinanzierung anlässlich 75 Jahre Stadtjugendring Ulm e. V.
5.000 €
- Aktiv gemeinsam wohnen e. V.
Anschubfinanzierung für die Erstausstattung des Gemeinschaftsraums der Mehrgenerationenwohnanlage am Unteren Kuhberg
1.000 € - Bürgeragentrur ZEBRA e. V.
Anerkennungsfinanzierung anlässlich des 20. Karlsplatzfestes unter dem Motto "Karlsplatzfest damals und heute"
1.000 € - BUND - Kreisverband Ulm
Anerkennungsfinanzierung anlässlich 20 Jahre Projekt "Lernen durch praktisches Arbeiten in der Natur" und Projektförderung "Schulklassen erkunden Schmetterlingswiesen bei der Wilhelmsburg"
1.000 € - Menschlichkeit Ulm e. V.
Anschubfinanzierung für die Förderung eines Lerntreffs für Geflüchtete und Migranten in Ausbildung
2.000 € - Lokale Agenda Ulm
Anerkennungsfinanzierung anlässlich des 20-jährigen Bestehens, verbunden mit verschiedenen Sonderprojekten
2.500 € - ROXY gemeinnützige GmbH
Anerkennungsfinanzierung anlässlich des 30-jährigen Bestehens, verbunden mit einem Festwochenende im Juni 2019
3.000 € - Ulmer Initiativkreis Erinnerungszeichen NS-Euthanansie
Stiftung Erinnerung Ulm - für Demokratie, Toleranz und Menschenwürde
Finanzierung für die Begleitveranstaltungen in Verbindung mit der im Oktober stattfindenden Einweihung des Erinnerungszeichens
3.000 € - AG West e. V.
Anschubfinanzierung für das Projekt "Siegle" im Ulmer Westen
3.000 € - BRH-Rettungshundestaffel Ulm e. V.
Zuschuss zur Anschafffung neuer Einsatzfahrzeuge
5.000 € - Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg Ulm e. V.
Anschubfinanzierung für das Projekt "Man wird ja wohl noch sagen dürfen..." (insgesamt 15.000 €, verteilt mit je 5.000 € auf die Jahre 22016/2017 und 2019), 3. Rate
5.000 € - Förderverein Ruhetal e. V.
Anerkennungsfinanzierung anlässlich des 70-jährigen Jubiläums, verbunden mit dem Filmprojekt "RUHDO"
2.000 € - Obst- und Gartenbauverein Jungingen e. V.
Anerkennungsfinanzierung anlässlich des 125-jährigen Jubiläums
1.000 € - BUNDjugend Baden-Württemberg
Zuwendung für den Jugendaktionskongress vom 29.10. - 03.11.19
500 € - Gesangverein Mähringen
Anerkennungsfinanzierung anlässlich 100 Jahre Gesangverein Mähringen e. V.
500 € - Aphasiker Ulm, Neu-Ulm und Umgebung
Anerkennungsfinanzierung anlässlich des 30-jährigen Jubiläums
750 € - Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller
Anschubfinanzierung für zwei neue GRÜNFINDER-Gruppen an Ulmer Grundschulen, verbunden mit der Anschaffung des notwendigen Materials
900 € - Spiel Gut
Arbeitsausschuss Kinderspiel + Spielzeug e. V.
Anerkennungsfinanzierung anlässlich 65 Jahre "spiel gut", verbunden mit der Überarbeitung der Homepage
1.000 € - Phoenix Wiblingen e. V.
Gesamt-Anschubfinanzierung für das Projekt "Weihnachtsdorf Wiblingen" und das Projekt "Gesundes Frühstück" für Grundschulkinder an der Tannenplatz Grundschule
1.000 € - Stadtjugendring Ulm e. V.
Anerkennungsfinanzierung anlässlich des 10-jährigen Jubiläums "feuerrot & neonblau"
1.500 € - Kath. Kirchengemeinde
St. Michael zu den Wengen
Anerkennungsfinanzierung anlässlich des 75. Jahrestages der Zerstörung der Wengenkirche
1.500 € - FrauenForumUlm
Anerkennungsfinanzierung für die Jubiläumsfeier "30 Jahre Frauenforum Ulm"
1.500 € - AG West e. V.
Anerkennungsfinanzierung anläslich des 25-jährigen Jubiläums des Vereins AG West und verschiedene weitere Jubiläen in 2020
2.000 € - CVJM Ulm e. V.
Club Schilli
Anerkennungsfinanzierung anlässlich 35 Jahre "Club Schilli", verbunden mit dem Umsonst und Drinnen und Draußen-Festivals am 31.08.19
2.000 € - Selbsthilfebüro KORN e. V.
Anerkennungsfinanzierung anlässlich des 30-jährigen Jubiläums
2.500 € - Indauna e. V. - Zur Kultur in'd Au
Anschubfinanzierung
2.500 € - Künstlergilde Ulm e. V.
Anerkennungsfinanzierung anlässlich des 100-jährigen Jubiläums
2.500 € - Stadtjugendring Ulm e. V.
Anerkennungsfinanzierung anlässlich "20 Jahre Reithalle Ulm", verbunden mit Umbaumaßnahmen
3.000 € - Akademietheater Ulm e. V.
Anerkennungsfinanzierung anlässlich des 25-jährigen Jubiläums, verbunden mit den Umbauarbeiten
3.500 € - DRK - Rettungshundebereitschaft Ulm/Alb-Donau
Zuschuss zur Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeuges
5.000 €
- Förderverein Albrecht-Berblinger WRS Ulm-Donau e. V.
Anschufinanzierung für das Fahrradprojekt "Wir kommen vorwärts - mit und ohne Rad"
500 € - Förderverein Hans und Sophie Scholl Gymnasium Ulm
Anerkennungsfinanzierung anlässlich des sich jährenden Todestages von Hans und Sophie Scholl und des 100. Geburtstages von Hans Scholl
1.000 € - Institut ILEU - Institut für virtuelles und reales Lernen in der Erwachsenenbildung an der Universität Ulm e. V.
Anerkennungsfinanzierung anlässlich "10 Jahre Bildungsnetzwerk Danube-Networkers"
1.000 € - Gesangverein Gemütlichkeit Wiblingen e. V.
Anschubfinanzierung für den neuen Chor "Breathless Singers - Chor der Atemlosen"
1.000 € - UstA e. V. - Ulmer studentische Alternative für Hochschulleben und Kultur
Referat CAT
Anerkennungsfinanzierung anlässlich des 30-jährigen Jubiläums
2.000 € - Evangelischer Diakonie Verband Ulm/Alb-Donau
Anerkennungsfinanzierung anlässlich "20 Jahre Schuldnerberatungsstelle der Diakonie Ulm", verbunden mit dem Aufbau eines Schuldenfonds
2.000 € - Bürgeragentur ZEBRA e. V.
Anerkennungsfinanzierung anlässlich "20 Jahre Zentrale Bürger Agentur Ulm"
2.000 € - Gehörlosenverein Ulm und Umgebung e. V.
Zuwendung für das Theaterstück "Der Diener zweier Herren" am 20.01.18
3.000 € - Gesellschaft der Donaufreunde Ulm e. V.
Anerkennungsfinanzierung anlässlich der 50. Lichterserenade
5.000 € - St.-Georgs-Chorknaben Ulm
Anerkennungsfinanzierung anlässlich des 50-jährigen Jubiläums
5.000 € - Turngau Ulm e. V.
Anerkennungsfinanzierung anlässlich des 100. Wandertags
5.000 € - Kinder- und Jubendchor Ulmer Spatzen e. V.
Anerkennungsfinanzierung anlässlich des 60-jährigen Jubiläums
6.000 € - Kulturloge Ulm/Neu-Ulm/Alb-Donau-Kreis e. V.
Zuwendung für verschiedene Aktivitäten
1.000 € - Ulmer Frauenchor e. V.
Anerkennungsfinanzierung anlässlich des 50-jährigen Jubiläums
1.000 € - Kontiki - Kunstschule und Kulturwerkstatt vh ulm
Anerkennungsfinanzierung anlässlich des 30-jährigen Jubiläums
1.000 € - PalliKJUR - Palliativteam für Kinder und Jugendliche Ulm/Ravensburg
Zuwendung zur Anschafffung von Nachsorgemappen für Eltern, die ein Kind verloren haben
1.000 € - Arbeitskreis Ausländische Kinder e. V.
Anerkennungsfinanzierung anlässlich des 40-jährigen Jubiläums
1.000 € - Förderkreis ZAWIW
Anerkennungsfinanzierung anlässlich des 25-jährigen Jubiläums
1.500 € - Pro Arte
Ulmer Kunststiftung
Anerkennungsfinanzierung anlässlich des 30-jährigen Jubiläums, verbunden mit der Herausgabe eines Kurzfilms
2.000 € - Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Söflingen
Anerkennungsfinanzierung anlässlich des 325-jährigen Jubiläums
2.000 € - Verein zur interkulturellen Begegnung in Musik und Gesang e. V.
Anschubfinanzierung für das Projekt "Interkultur für Demokratie - Wir ALLE sind das Volk"
2.000 € - Freie Wähler
Wiblinger Wählergemeinschaft e. V.
Anerkennungsfinanzierung anlässlich des 50-jährigen Jubiläums
2.500 € - Mieterverein Ulm/Neu-Ulm e. V.
Anerkennungsfinanzierung anlässlich des 100-jährigen Jubiläums, verbunden mit der Herausgabe einer Dokumentation
2.500 €