Tag der Stiftungen am 01.10.13
"Ulmer Bürger Stiftung meets Social Media"
Die Ulmer Bürger Stiftung hat sich mit dem Projekt "Ulmer Bürger Stiftung meets Social Media" am Tag der Stiftungen beteiligt. In der Woche vom 30.09. - 04.10.2013 wurden auf der Facebookseite "Ulm - Deine Stadt" (www.facebook.com/stadtulm) jeden Tag verschiedene Projekte, die von der Ulmer Bürger Stiftung unterstützt wurden, vorgestellt. Außerdem haben wir Stimmen der Zuwendungsempfänger festgehalten, die uns mitteilten, warum Sie die Ulmer Bürger Stiftung gut finden, bzw. wie die Ulmer Bürger Stiftung zur erfolgreichen Projektrealisierung beitragen konnte.
Folgende Projekte wurden im Rahmen des Tags der Stiftungen am 01.10.13 auf der Social Media Plattform Facebook vorgestellt:
Ulmer Volkshochschule e. V.
Anschubfinanzierung für das Aicher-Scholl-Kolleg (ask ulm)
Orientierungsjahr Schule - Studium - Beruf
jährlich 10.000 € über drei Jahre (1. Rate im Frühjahr 2013)
Frau Dr. Engels, Volkshochschulleiterin: "Ich finde die Ulmer Bürger Stiftung gut, weil sie nah an der Jugend dran ist"
___________________________________________
Verein zur Förderung der Freien Kultur Ulm e. V. (Ulmer Zelt)
Anerkennungsfinanzierung anlässlich des 25-jährigen Jubiläums in 2011
8.000 €
Robert Freudigmann, Christel Schäfer und Reinhard Bleß, Vorstand des Vereins:
"Wir finden die Ulmer Bürger Stiftung gut, weil es eine tolle Möglichkeit ist, für gemeinnützige Vereine Zuwendungen für besondere Projekte zu erhalten. Wir vom Ulmer Zelt konnten dadurch ein neues Besucherzelt für die Durchführung von kulturellen Veranstaltungen mit lokalen Künstlern kaufen".
______________________________________________
Ulmer Ruderclub Donau e. V.
Anerkennungsfinanzierung anlässlich "125 Jahre Ulmer Ruderclub Donau e. V.", verbunden mit dem Projekt Bundesleistungszentrum im Jahr 2012
10.000 €
Andreas Huber, 1. Vorsitzender:
"Ich finde die Ulmer Bürger Stiftung gut, weil wir als leistungssportorientierter Verein jeden Euro in die Ausbildung und Förderung junger Menschen stecken. Mit dieser Zuwendung konnten wir Bootsmaterial und Trainingsgeräte für die jugendlichen Kadersportler anschaffen. Es ist wichtig junge Menschen perspektivisch zu unterstützen."
_________________________________________________
Deutscher Alpenverein – Sektion SSV Ulm 1846
Anerkennungsfinanzierung anl. des 100-jährigen Jubiläums in 2012
10.000 €
Martin Rivoir, Vorsitzender DAV - Sektion SSV Ulm 1846:
"Ich finde die Ulmer Bürger Stiftung gut, weil sie oft in Situationen helfen kann, wo kein anderer hilft. Die Ulmer Bürger Stiftung ist eine tolle Einrichtung und wir hoffen, dass noch viele ehrenamtlich tätige Organisationen davon profitieren können."
__________________________________________________
Stadtjugendring Ulm e. V.
Anschubfinanzierung für das Projekt "feuerrot & neonblau" im Jahr 2010
5.000 €
Herr Dr. Christoph Kirchner, Vorsitzender Stadtjugendring und Frau Margret Feiertag-Weiler:
Wir finden die Ulmer Bürger Stiftung gut, weil MP 3 - Player
___________________________________________________
Kulturloge Ulm/Neu-Ulm/Alb-Donau-Kreis
Anschubfinanzierung im Jahr 2012
4.000 €
Vorstand Kulturloge Ulm/Neu-Ulm/Alb-Donau-Kreis:
Ulrike Lambrecht, Eva-Maria Glathe-Braun, Gudrun Schmid, Dr. Ilse Winter, Dr. Martin Mäntele, Vera Joukova, Martin Maier, Konstantinos Kontzinos, Elke Göttler
"Wir finden die Ulmer Bürger Stiftung gut, weil wir ihr unseren fulminanten Vereinsstart verdanken. Wir konnten damit ein erstklassiges internetbasiertes Computerprogramm erwerben und die nötigen Arbeits- und Werbemittel. Für die Kulturloge ist die Unterstüt-zung durch die Ulmer Bürger Stiftung ein gutes Aushängeschild und eine Anerkennung für das Engagement, das bei einer Vereinsgründung aufgebracht werden muss".